Eine Zielgruppe ist die Bevölkerungsgruppe der Personen, die am wahrscheinlichsten an den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens interessiert sind.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Zielgruppen funktionieren und wie sie Unternehmen dabei helfen, effektive Marketingpläne zu erstellen.
Was ist eine Zielgruppe?
Eine Zielgruppe ist eine Gruppe von Personen, die als wahrscheinliche Kunden eines Unternehmens identifiziert werden. Zielgruppen weisen ähnliche demografische Merkmale auf, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Alter
- Geschlecht
- Standort
- Ausbildung
- Sozioökonomischen Status
Wenn Sie Ihre Zielgruppe als Unternehmen identifizieren, können Sie Marketingstrategien entwickeln und Ihre Kernkunden definieren. Anstatt Geld und Ressourcen auszugeben, um jeden Verbraucher anzusprechen, ermöglicht die Definition einer Zielgruppe eine gezieltere und persönlichere Ansprache derjenigen, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung am wahrscheinlichsten kaufen.
Wie Zielgruppen funktionieren
Der beste Weg, Ihre Zielgruppe zu finden, besteht darin, zunächst darüber nachzudenken, welche spezifischen Bedürfnisse Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erfüllt. Es ist wichtig, den Schmerzpunkt zu identifizieren und dann festzustellen, wer diese Schmerzpunkte hat. Wenn Sie beispielsweise erfahren haben, dass das Erstellen von Websites mühsam ist, und ein Unternehmen gründen, das Websites gestaltet, besteht Ihr nächster Schritt darin, herauszufinden, wer eine Website benötigt, die wahrscheinlich Probleme beim Erstellen einer solchen haben würde. In diesem Szenario handelt es sich bei Ihrer Zielgruppe wahrscheinlich um Kleinunternehmer.
Je genauer Sie die demografische Zielgruppe Ihrer Zielgruppe identifizieren können, desto effektiver können Sie bei ihr werben. In diesem Beispiel wäre es am besten, sich auf Kleinunternehmer zu konzentrieren, die wahrscheinlich technisch weniger versiert sind. Anstatt Kleinunternehmer als Ihre Zielgruppe zu betrachten, können Sie sich auf Kleinunternehmer ab einem bestimmten Alter an einem bestimmten Standort konzentrieren.
Wenn Ihr Produkt sehr allgemeiner Natur ist, müssen Sie nicht so viel Marktforschung betreiben, um Ihre Zielgruppe zu finden. Wenn die Zielgruppe spezifischer ist, ist es wichtig, Daten über Ihre Kunden zu sammeln, damit Sie sich gezielter konzentrieren können. Eine Möglichkeit, Daten zu sammeln, besteht darin, denjenigen, die Ihre Website oder Ihr Unternehmen besuchen, einen Sonderpreis oder Gutscheincode anzubieten, wenn sie an einer Umfrage teilnehmen, die die von Ihnen benötigten Informationen erfasst.
«Als Ihr Partner in Sachen Vertrieb und Neukunden-Akquise unterstützen wir Sie bei dieser Aufgabe!»
Vorteile von Zielgruppen
Mithilfe von Zielgruppen können Unternehmen effizienter werben, da Sie wissen, wer Ihre Zielgruppe ist und wie Sie sie erreichen können. Auch wenn es wichtig ist, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, und es oft den Anschein hat, dass die Konzentration nur auf bestimmte Bevölkerungsgruppen eine Einschränkung darstellt, müssen Sie potenzielle Verbraucher direkt erreichen.
Durch die direkte Ansprache derjenigen, die sich für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessieren, werden Sie letztendlich mehr Geld in die Tasche stecken. Bevor Sie entscheiden, was Ihre Botschaft ist und wie Sie sie übermitteln möchten, müssen Sie daher verstehen, an wen Sie sie senden werden. Damit Menschen ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, müssen sie sich mit dem Ton und dem Inhalt der Botschaft identifizieren. Indem man jemanden anspricht, entsteht eine persönliche Verbindung und Vertrauen.
Nehmen wir an, das Ziel besteht darin, ein Produkt an berufstätige Mütter zu verkaufen. Die Werbemethoden könnten digitale und soziale Medienplattformen nutzen und einen energischen und einfühlsamen Ton haben. Ein besserer Ansatz, um Senioren im Ruhestand zu erreichen, ist eine Marketingkampagne mit Printanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, die einen sanfteren und entspannteren Ton vermitteln.
Kritik an Zielgruppen
Ein Nachteil einer Zielgruppe besteht darin, dass sich Unternehmen möglicherweise zu sehr auf die definierte Zielgruppe konzentrieren, sodass sie andere potenzielle Verbraucher übersehen oder ignorieren. Selbst gut recherchierte Zielgruppen können fälschlicherweise Personen ausschließen, die an dem Produkt oder der Dienstleistung interessiert sind. Daher ist es wichtig, Zielgruppen als Basis und nicht als Endziel zu verwenden. Wenn Ihr Produkt- und Serviceangebot zu wachsen beginnt, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe kontinuierlich neu zu bewerten.
Die zentralen Thesen
- Eine Zielgruppe ist eine Gruppe von Personen, die als wahrscheinliche Kunden eines Unternehmens identifiziert werden.
- Menschen in einer Zielgruppe weisen demografische Ähnlichkeiten auf, wie z. B. Alter, Standort oder sozioökonomischen Status.
- Die Definition einer Zielgruppe trägt dazu bei, effizientere Marketingbotschaften zu erstellen.
- Wenn Sie sich ausschließlich auf eine Zielgruppe konzentrieren, können andere potenzielle Kunden ignoriert werden.